€0+
Nun, ein Wikinger wird diese Karte des Hauptverbreitungsgebietes nicht gezeichnet haben, denn sie kannten weder Papier, noch waren sie bekannt dafür, Tierhäute zu bemalen. Evtl. stammt also diese Karte eher von einem Briten, die bereits über Aufzeichnungsmethoden verfügten. Auch ist nicht geklärt, ob die Wikinger bereits eine Windrose kannten, überliefert ist jedoch der Gebrauch des Sonnenkompasses, ein sogenanntes Horizontbrett.
Dennoch, derart mutige Seefahrer haben auch eine fantasievolle Karte verdient! Ihre Verbreitung ging aber noch weiter, über die Normandie und Island bis hin zum Amerikanischen Kontinent wurden Spuren gefunden.
Gearbeitet wird diese Stickdatei mit einem nicht ganz deckenden Untergrund, Randverzierungen und den Laufstichkonturen für die Linien auf der Karte.
Referenzdatei 10*10cm mit 9.600 Stichen.
Mustergröße für 10*10cm Rahmen: 9,9x7,1cm
Verfügbar in den Maschinenformaten : PES (10x10 cm), HUS (10x10 cm), XXX (10x10 cm), VP3 (10x10 cm), EXP (10x10 cm), JEF (10x10 cm) und DST (10x10 cm)
Referenzdatei 13*18cm mit 21.250 Stichen. Mustergröße für 13*18cm Rahmen: 12,9x17,9cm Verfügbar in den Maschinenformaten : PES (18x13 cm), HUS (18x13 cm), XXX (18x13cm), VP3 (18x13 cm), EXP (18x12 cm), JEF (18x14 cm) und DST (18x13 cm)
Referenzdatei 15*15cm mit 16.300 Stichen. Mustergröße für 15*15cm Rahmen: 10,8x14,9cm Verfügbar in den Maschinenformaten : PES (15x15 cm), HUS (15x15 cm), XXX (14x14cm), VP3 (15x15 cm), EXP (15x15 cm), JEF (14x14 cm) und DST (15x15 cm)
Die oben genannten Formate sind neben der Garntabelle und der Skizze im Download als ZIP enthalten.
Du brauchst: